Dentalhygiene/Präventivzahnmedizin
In der Präventivzahnmedizin bieten wir Ihnen diverse Behandlungen an, die Karies und andere Zahnerkrankungen vorbeugen sollen. Zu diesen zählen unter anderem die Professionelle Zahnreinigung, die Fissurenversiegelung und die Zahnsteinentfernung an. Auch die Parodontitisbehandlung ist sinnvoll, damit Ihre Zähne möglichst lange erhalten bleiben. Worum es sich bei den einzelnen Behandlungen genau handelt, möchten wir Ihnen genauer erklären.
Zahnreinigung
Die professionelle Zahnreinigung ist einer der wesentlichen Bestandteile der zahnmedizinischen Prophylaxe. Allein durch regelmässiges Zähneputzen wird es Ihnen kaum gelingen, alle Beläge zu entfernen. Mehr...
Fluoridierung
Die Fluoridierung ist eine der wichtigsten Massnahmen zur Prophylaxe von Karies. Fluorid ist ein Spurenelement, das den Zahnschmelz nachweislich stärkt. Es bildet auf den Zähnen eine Schutzschicht, so dass die für Karies verantwortlichen Bakterien keine Chance haben. Mehr...
Zahnsteinentfernung (Scaling)
Haben Sie schon einmal etwas vom Scaling gehört? Wörtlich übersetzt bedeutet das nichts anderes als "Abkratzen". Der unansehnliche Zahnstein wird mit Hilfe eines speziellen zahnmedizinischen Instrumentes entfernt. Mehr...
Fissurenversiegelung
Fissuren sind Rillen und Vertiefungen, die sich in den Zähnen befinden. Zähne mit solch einer zerklüfteten Oberfläche sind besonders anfällig gegenüber Karies. Aus diesem Grund schlagen wir bei Kindern während die bleibenden Backenzähne durchbrechen eine sogenannte Fissurenversiegelung vor. Mehr...
Zahnfleischtaschen Reinigung (subgingivale Kürettage)
Unter einer subgingivalen Kürettage versteht man die umfassende Reinigung der Zahnfleischtaschen. Ihren Namen verdankt die Behandlung den sogenannten Küretten. Das sind feine Handinstrumente zur Entfernung von Belägen. Mehr...
Individuelle Mundhygieneberatung
Speziell im Rahmen einer Professionellen Zahnreinigung werden wir Sie zudem umfassend über die richtige Mundhygiene beraten. Mit einer gezielten und vor allem richtigen Mundhygiene können Sie das Risiko für Karies, Zahnfleischentzündungen und andere Zahnbetterkrankungen deutlich minimieren. Mehr...
Parodontitisbehandlung
Parodontitis, der Rückgang des Zahnfleisches und Kieferknochen, ist ein Problem, das jeden früher oder später einmal treffen kann. Zu den Ursachen zählen neben einer mangelnden Mundhygiene auch das Rauchen oder bestimmte Erkrankungen wie Diabetes. Mehr...